Im Duell der Aufsteiger geht es für Holstein Kiel darum, einen der letzten Strohhalme zum Klassenerhalt zu ergreifen. Der FC St. Pauli könnte dagegen einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. Der nächste Spieltag der Bundesliga-Saison steht an. Wer läuft für die Heimmannschaft auf? Und mit welcher Aufstellung spielt die Gastmannschaft? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag.
Voraussichtliche Aufstellung Holstein Kiel
Aufstellung: Dähne – T. Becker, Ivezic, Komenda – Rosenboom, Gigovic (Knudsen), Remberg, Tolkin (Porath) – Bernhardsson – Skrzybski, Machino
Diese Spieler fehlen: Patrick Erras (Gehrinerschütterung), Colin Kleine-Bekel (Aufbautraining nach Kreuzbandriss), Ivan Nekic (Muskelverletzung), Andu Kelati (Sehnenverletzung im Knie), Benedikt Pichler (Muskelverletzung im Oberschenkel), David Zec (Gelbsperre), Lewis Holtby (Muskelverletzung im Oberschenkel)
Diese Spieler sind angeschlagen: Angeschlagene Spieler gibt es wohl keine im Kader der Kieler.
Mögliche Optionen: Marko Ivezic dürfte den gesperrten David Zec vertreten. Magnus Knudsen ist die Alternative zu Armin Gigovic im zentralen Mittelfeld. Finn Porath könnte für John Tolkin beginnen.
Comunio-Tipp: Thomas Dähne bleibt für den Rest der Saison im Tor. Das hat Trainer Marcel Rapp entschieden. Hier bietet sich also noch eine günstige Torwart-Alternative für den Comunio-Endspurt.
Voraussichtliche Aufstellung FC St. Pauli
Aufstellung: Vasilj – Nemeth, Wahl, Ritzka (van der Heyden) – Saliakas, Irvine, Smith, Treu – Sinani – Weißhaupt, Saad
Diese Spieler fehlen: Sascha Burchert (Adduktorenverletzung), Karol Mets (Patellasehnenentzündung), James Sands (Sprunggelenksverletzung), Simon Zoller (Muskuläre Probleme),
Diese Spieler sind angeschlagen: Ob Siebe van der Heyden gegen Kiel einsatzfähig ist, muss noch abgewartet werden. Bislang konnte er nur Laufrunden absolvieren. Die muskulären Probleme sind noch nicht vollständig abgeklungen.
Mögliche Optionen: Trainer Alexander Blessin dürfte die gleiche Startelf aufbieten, die einen Punkt gegen Borussia Mönchengladbach einfuhr. Allenfalls van der Heyden könnte eingebaut werden.
Comunio-Tipp: Lange waren Johannes Eggestein und Guilavogui die ersten Optionen in der Offensive der Hamburger. Aktuell sind sie aber aus unterschiedlichen Gründen hinten dran. Gerade bei Guilavogui solltet ihr daher überlegen, ob ihr ihn bei einem Marktwert von über 4 Millionen halten wollt.
Voraussichtliche Aufstellungen 29. Spieltag der Bundesliga
VfL Wolfsburg – RB Leipzig
Holstein Kiel – FC St. Pauli
Bayer 04 Leverkusen – 1.FC Union Berlin
TSG Hoffenheim – 1. FSV Mainz 05
Borussia Mönchengladbach – Sport-Club Freiburg
FC Bayern München – Borussia Dortmund
VfB Stuttgart – SV Werder Bremen
Eintracht Frankfurt – 1.FC Heidenheim