RB Leipzig braucht einen Sieg gegen den VfB Stuttgart, damit es noch für die Conference League reichen kann. Gleichzeitig ist RB auf Schützenhilfe von Bayer Leverkusen gegen Mainz angewiesen. Der letzte Spieltag der Bundesliga-Saison steht an. Wer läuft für die Heimmannschaft auf? Und mit welcher Aufstellung spielt die Gastmannschaft? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag. 

Voraussichtliche Aufstellung RB Leipzig

Aufstellung: Gulacsi – Nedeljkovic, Bitshiabu, Lukeba, Raum – Seiwald, Vermeeren (Kampl) – Baku (Nusa), Xavi – Sesko, Openda

Diese Spieler fehlen: Benjamin Henrichs (Achillessehnenriss), Lukas Klostermann (Gelbsperre), Amadou Haidara (Innenbandverletzung im Knie)

Diese Spieler sind angeschlagen: Ob es bei Willi Orban (Muskelverletzung im Oberschenkel) wieder reicht, ist noch nicht bekannt. Xaver Schlager hat wieder vollständig mit dem Team trainiert. Eventuell ist er eine Kaderoption. Assan Ouedraogo hat bei der deutschen U19-Nationalmannschaft sein Comeback gegeben und ist auch wieder eine Option. 

Mögliche Optionen: Auf dem rechten Flügel sind Antonio Nusa und Ridle Baku die Alternativen zu Christoph Baumgartner. Kevin Kampl könnte nach abgesessener Gelbsperre wieder im Mittelfeld starten. David Raum kehrt ebenfalls nach Sperre ins Team zurück. 

Comunio-Tipp: Bei RB leipzig wird schon länger darüber diskutiert, im Tor eine Verjüngung zu starten, aber Stammkeeper Peter Gulacsi wird den Posten nicht freiwillig an Maarten Vandevoordt abtreten. „Ich bin 35 Jahre alt. Dass sich Leipzig dieselben Gedanken über die Zukunft macht wie zum Beispiel Bayern oder Leverkusen, ist doch normal“, sagte Gulácsi der Sport-Bild. „Aber entscheidend sind immer die Leistungen. Die haben bei mir gestimmt, daher bin ich entspannt.“

 

Voraussichtliche Aufstellung VfB Stuttgart

Aufstellung: Nübel – Vagnoman (Stenzel), Jeltsch (Hendriks), Chabot, Mittelstädt – Karazor, Millot – Leweling, Woltemade, Führich – Undav 

Diese Spieler fehlen: Luca Raimund (Muskelbündelriss im Oberschenkel),  Leonidas Stergiou (Syndesmoseverletzung am Sprunggelenk), Anrie Chase (Muskelfaserriss in den Adduktoren),  Ameen Al-Dakhil (muskuläre Probleme am Gesäß), Angelo Stiller (Bänderverletzung am Sprunggelenk), Yannik Keitel (Muskelprellung am Oberschenkel), Dan-Axel Zagadou (Außenbandriss im Knie), Justin Diehl (Stuttgart II)

Diese Spieler sind angeschlagen: Auch Finn Jeltsch plagt sich mit muskulären Problemen herum, hier ist ein Einsatz aber noch nicht ausgeschlossen. 

Mögliche Optionen: Es wäre auch eine Dreierkette möglich, dann würde wohl Pascal Stenzel für Josha Vagnoman spielen. 

Comunio-Tipp: Für die Stuttgarter geht es eigentlich nur darum, vor dem Pokalfinale nicht noch mehr Verletzte anzusammeln. 

Voraussichtliche Aufstellungen 34. Spieltag

Borussia Dortmund – Holstein Kiel

1.FC Heidenheim – SV Werder Bremen

FC Augsburg – 1.FC Union Berlin

TSG Hoffenheim – FC Bayern München

Sport-Club Freiburg – Eintracht Frankfurt

FC St. Pauli – VfL Bochum

Borussia Mönchengladbach – VfL Wolfsburg

1. FSV Mainz 05 – Bayer 04 Leverkusen

RB Leipzig – VfB Stuttgart