Letzter Spieltag der Bundesliga! Für den BVB ist es der Aufgalopp zum Endspiel der Champions League gegen Real Madrid. Der SV Darmstadt 98 verabschiedet sich dagegen vorerst aus der Bundesliga. Der nächste Spieltag der Bundesliga-Saison steht an. Wer läuft für die Heimmannschaft auf? Und mit welcher Aufstellung spielt die Gastmannschaft? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag. 

Voraussichtliche Aufstellung BVB

Aufstellung: Kobel – Ryerson (Wolf), Hummels, Schlotterbeck, Maatsen – Can, Sabitzer – Sancho, Brandt, Reus – Füllkrug

Diese Spieler fehlen: Ramy Bensebaini (Innenbandverletzung), Abdoulaye Kamara (angeschlagen), Julien Duranville (Muskelverletzung)

Diese Spieler sind angeschlagen: Sebastien Haller klagt weiter über Sprunggelenksprobleme und könnte erneut ausfallen. 

Mögliche Optionen: Zuletzt ließ Dortmund in der Bundesliga zweimal die zweite Garde auflaufen. Da es gegen Mainz gründlich schiefging und es das letzte Pflichtspiel vor dem CL-Finale ist, dürfte Trainer Edin Terzic eher wieder auf die Stammkräfte setzen. Marco Reus dürfte in seinem letzten Spiel als Borusse in der Startelf stehen. 

 

Voraussichtliche Aufstellung SV Darmstadt 98

Aufstellung: Schuhen -Zimmermann, Klarer, Maglica – Bader, Gjasula, Justvan, Karic – Mehlem – Skarke, Vilhelmsson 

Diese Spieler fehlen: Fraser Hornby (Sprunggelenksverletzung), Fabian Holland (Kreuzbandriss), Braydon Manu (Muskelfaserriss), Clemens Riedel (Sprunggelenksverletzung), Bartol Franjic (muskuläre Probleme im Oberschenkel), Jannik Müller (Gelbsperre), Fabian Nürnberger (Schulterluxation), Luca Pfeiffer (Mittelfußbruch), Gerrit Holtmann (Rückenprobleme), Aaron Seydel (Infekt)

Diese Spieler sind angeschlagen: Sebastian Polter ist weiterhin aufgrund eines hartnäckigen Infekts fraglich. 

Mögliche Optionen: Darmstadt pfeift aus dem letzten Loch. Das Lazarett wird immer größer und so bleiben Trainer Torsten Lieberknecht kaum Alternativen. 

Voraussichtliche Aufstellungen 34. Spieltag

Eintracht Frankfurt – RB Leipzig

Borussia Dortmund – SV Darmstadt 98

VfB Stuttgart – Borussia Mönchengladbach

SV Werder Bremen – VfL Bochum

Bayer 04 Leverkusen – FC Augsburg

VfL Wolfsburg – 1. FSV Mainz 05

TSG Hoffenheim – FC Bayern München

1.FC Union Berlin – Sport-Club Freiburg

1. FC Heidenheim – 1. FC Köln