Ein Punkt fehlt dem 1. FSV Mainz 05 noch, um die Klasse zu halten. Der VfL Wolfsburg steht dagegen im Niemandsland der Tabelle. Der letzte Spieltag der Bundesliga-Saison steht an. Wer läuft für die Heimmannschaft auf? Und mit welcher Aufstellung spielt die Gastmannschaft? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag. 

Voraussichtliche Aufstellung VfL Wolfsburg

Aufstellung: Casteels – Lacroix, Bornauw, Jenz (Zesiger) – Maehle, Baku, Arnold, Paredes – Majer, Wimmer (Tiago Tomas) – Wind (Behrens)

Diese Spieler fehlen: Lukas Nmecha (Muskelverletzung im Oberschenkel), Mattias Svanberg (Schulterverletzung), Rogerio (Meniskusverletzung), Yannick Gerhardt (Muskelfaserriss), Aster Vranckx (Muskelverletzung in der Wade), Kofi Jeremy Amoako (Muskelverletzung). Dzenan Pejcinovic (Mittelfußbruch)

Diese Spieler sind angeschlagen: Das Lazarett der Wölfe hat sich zuletzt gut gefüllt, aber darüber hinaus stehen keine Spieler auf der Kippe. 

Mögliche Optionen: Im Angriff könnte auch Kevin Behrens mal wieder eine Chance erhalten. Ridle Baku rückt aufgrund der vielen Verletzungen in die Mittelfeldzentrale. Denkbar wäre auch eine Viererkette, dann müsste Moritz Jenz wohl weichen. 

 

Voraussichtliche Aufstellung 1. FSV Mainz 05

Aufstellung: Zentner – Kohr, van den Berg, Hanche-Olsen – Widmer, Barreiro, Amiri, Caci – Gruda, Lee –  Burkardt 

Diese Spieler fehlen: Maxim Leitsch (Muskelverletzung im Adduktorenbereich)

Diese Spieler sind angeschlagen: Alle zuletzt angeschlagenen Spieler sind wieder fit. Nur Maxim Leitsch fällt sicher aus. 

Mögliche Optionen: Es dürfte die Elf beginnen, die zuletzt Borussia Dortmund mit 3:0 besiegte

Voraussichtliche Aufstellungen 34. Spieltag

Eintracht Frankfurt – RB Leipzig

Borussia Dortmund – SV Darmstadt 98

VfB Stuttgart – Borussia Mönchengladbach

SV Werder Bremen – VfL Bochum

Bayer 04 Leverkusen – FC Augsburg

VfL Wolfsburg – 1. FSV Mainz 05

TSG Hoffenheim – FC Bayern München

1.FC Union Berlin – Sport-Club Freiburg

1. FC Heidenheim – 1. FC Köln