Die TSG Hoffenheim träumt noch von Platz 6 und vielleicht sogar von der Champions League. Doch es kommt der FC Bayern München ins Kraichgau. Der letzte Spieltag der Bundesliga-Saison steht an. Wer läuft für die Heimmannschaft auf? Und mit welcher Aufstellung spielt die Gastmannschaft? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag. 

Voraussichtliche Aufstellung TSG Hoffenheim

Aufstellung: Baumann – Kabak, Grillitsch, Akpoguma – Kaderabek, Kramaric, Stach, Prömel, Bülter – Beier, Bebou

Diese Spieler fehlen: Mergim Berisha (Kreuzbandriss), Stanley Nsoki (Hüftverletzung), Dennis Geiger (Adduktorenverletzung)

Diese Spieler sind angeschlagen: Außer den Langzeitverletzten stehen alle Spieler zur Verfügung. 

Mögliche Optionen: Es ist davon auszugehen, dass Trainer Pellegrino Mattarazzo die gleiche Elf wie in den letzten beiden Spielen aufbieten wird. 

 

Voraussichtliche Aufstellung FC Bayern München

Aufstellung: Neuer – Kimmich, de Ligt, Dier, Davies – Pavlovic (Laimer), Goretzka – Müller – Zvonarek, Zaragoza – Tel

Diese Spieler fehlen: Tarek Buchmann (Oberschenkelverletzung), Kingsley Coman (Muskelbündelriss in den Adduktoren), Raphael Guerreiro (Bänderverletzung am Sprunggelenk), Jamal Musiala (Knieprobleme), Leroy Sane (Schambeinentzündung), Serge Gnabry (Muskelbündelriss), Harry Kane (Rückenprobleme) 

Diese Spieler sind angeschlagen: Stürmer Eric-Maxim Choupo-Moting (krank) steht noch auf der Kippe. 

Mögliche Optionen: Dayot Upamecano, Konrad Laimer und Noussair Mazraoui könnten auch in der Startformation stehen. Da es für den FC Bayern um nichts mehr geht, wird bei den angeschlagenen Spielern nichts riskiert. 

Voraussichtliche Aufstellungen 34. Spieltag

Eintracht Frankfurt – RB Leipzig

Borussia Dortmund – SV Darmstadt 98

VfB Stuttgart – Borussia Mönchengladbach

SV Werder Bremen – VfL Bochum

Bayer 04 Leverkusen – FC Augsburg

VfL Wolfsburg – 1. FSV Mainz 05

TSG Hoffenheim – FC Bayern München

1.FC Union Berlin – Sport-Club Freiburg

1. FC Heidenheim – 1. FC Köln