-
Confed-Cup-Halbfinale: Brasiliens „Maracanaco“ und das EM-2012-Finale
Brasilien will mit einem Sieg gegen Uruguay sein WM-Trauma von 1950 überwinden und ins Finale einziehen. Dort wartet dann Spanien. Oder schaffen die Italiener die große Überraschung?…
Zum Artikel » -
Ein Meistertrainer für den 1. FC Köln
Mit Peter Stöger hat sich der 1. FC Köln einen Meistertrainer aus Österreich geangelt. Wie tickt der 47-Jährige aber wirklich? Wie lässt er Fußball spielen? Und: Kann er die Geißböcke zurück ins Oberhaus führen?…
Zum Artikel » -
Das Feuer der Fan-Freundschaften
Was wären die etlichen Fußballclubs dieser Welt ohne ihre Anhängerschaft? Ein Verein ohne Seele. Fans sind das Herzstück und der Rückhalt eines jeden fußballverrückten Verbundes.…
Zum Artikel » -
U-21-EM: Und sie werden Stars…oder nicht?
Die U-21-Europameisterschaft dient als großes Scoutingfeld. Doch was wurde aus den besten Spieler der Turniere? Comunioblog wirft einen Blick zurück.…
Zum Artikel » -
Confederations Cup: Das Testfeld
Ist die „Mini-Weltmeisterschaft“ überhaupt notwendig? Wo kommt sie eigentlich her? Und was hat Saudi-Arabien damit zu tun? Antworten von Comunioblog!…
Zum Artikel » -
Bundesliga-Akteure beim Confederations Cup
In Brasilien hat die „Mini-WM“ begonnen. 13 Bundesliga-Profis weilen am Zuckerhut und jagen den Confederations Cup. Vor- oder Nachteil für die Klubs der deutschen Eliteliga?…
Zum Artikel » -
Brasilien vor der Heim-WM: Vorbild Deutschland
Korruption, Baumängel und schwankende Leistungen der Nationalmannschaft: Brasilien ein Jahr vor der Weltmeisterschaft im eigenen Land.…
Zum Artikel » -
Shoppen für eine bessere Zukunft
Der VfB Stuttgart geht nach einem Bundesliga-Jahr im Mittelmaß offenbar auf große Shopping Tour. Der Kader soll punktuell verbessert werden und vor allem in der Breite mehr Qualität und Möglichkeiten besitzen.…
Zum Artikel » -
Macht es Sinn, einen teuren Keeper zu holen?
Die Torhüterposition optimal zu besetzen, ist für Comunio-Manager genauso notwendig wie für jeden Chef-Trainer auch. Macht es aber Sinn, einen teuren Keeper zu kaufen?…
Zum Artikel » -
Planlos in die Zukunft
2009 wurde Deutschland U-21-Europameister. Vier Jahre und zwei Turniere später ist man auf dem Boden der Tatsachen aufgekommen. Nicht zuletzt, weil dem Team etwas fehlt, was die A-Mannschaft auszeichnet.…
Zum Artikel »





























