Florian Reinecke, Autor bei ComunioMagazin - Seite 28 von 35
-
Die Top-Neuzugänge für Comunio: Dieses Trio wird euer Team bereichern!
Neue Spieler in der Bundesliga sind in Comunio auch immer ein Risiko, aber bei diesen drei Akteuren ist es überschaubar.
Zum Artikel » -
Marcus Thuram im Comunio-Check: Ein eleganter Brecher für Mönchengladbach
Der Nachfolger von Thorgan Hazard ist ein ganz anderer Spielertyp. Wir stellen ihn euch vor.
Zum Artikel » -
Comunio-Gerüchteküche: Matheus Pereira vor der Rückkehr in die Bundesliga?
Der ehemalige Nürnberger ist beim FC Schalke im Gespräch - die heißesten Transfergerüchte des Tages.
Zum Artikel » -
Comunio-Gerüchteküche: Der nächste Spanier im Bayern-Fokus
Die Münchner haben einen Flügelstürmer aus Barcelona auf dem Radar und eine Turiner Sturmhoffnung wird beim BVB gehandelt.
Zum Artikel » -
Kaufempfehlungen Paderborn: Wo ist die Klasse in der Masse?
Beim Aufsteiger ist in dieser Transferphase extrem viel los, aber diese drei Spieler sind dennoch solide Investitionen.
Zum Artikel » -
Comunio-Gerüchteküche: Roca im Anflug, Amiri vor dem Abflug
Die Bayern haben einen Europameister an der Angel und Leverkusen lockt den nächsten TSG-Star. Die heißesten Gerüchte des Tages in der Übersicht.
Zum Artikel » -
Comunio-Gerüchteküche: Bayern startet nächsten Angriff bei Hudson-Odoi
Der verletzte Außenstürmer steht bei den Münchnern weiterhin auf dem Zettel. Die heißesten Gerüchte des Tages in der Übersicht.
Zum Artikel » -
Nana Ampomah im Comunio-Check: Ein vielseitiger Offensivspieler für die Fortuna
Der Ghanaer tritt in Düsseldorf in die Fußstapfen prominenter Vorgänger.
Zum Artikel » -
Kaufempfehlungen FC Schalke: Offensivtrio vor dem Durchbruch?!
Rabbi Matondo, Amine Harit und Ahmed Kutucu sind derzeit bei Comunio noch günstig zu haben. Das könnte sich ändern, wenn das Offensivtrio des FC Schalke 04 2019/20 durchstartet.
Zum Artikel » -
Ganz schön teuer – Teil II: Der Marktwert dieser drei Stars ist derzeit zu hoch
ComunioMagazin nennt euch ein Trio, von dem ihr beim jetzigen Preis lieber die Finger lassen solltet.
Zum Artikel »